29.03.2016 - Tags:

04/2015 - Mehr Unterstützung für Open Source als Antwort auf zunehmende Massenüberwachung

Das Europäische Parlament (EP) empfiehlt vermehrt Initiativen zu unterstützen, die Open Source Sicherheits- und Datenschutzsoftware entwickeln. Mit dem Ziel technische Unabhängigkeit und den Schutz der europäischen Informatiomnsgesellschaft vor Massenüberwachung zu verbessern, sollen EU Initiativen auch zukünftig Verschlüsselungssoftware vereinfachen. Darüber hinaus kann der vermehrte Einsatz von Open Source Anwendungen und Betriebssystemen das Risiko der Massenüberwachung durch Datenschutzverletzungen verringern [Quelle: heise.de].

captcha
Geben sie die Buchstaben aus dem Bild ein

Tag-Filter

27.03.2025 - EuroStack: Ein sicherer und offener Weg für Europas digitale Zukunft [mehr...]

22.01.2025 - Wir ziehen um! [mehr...]

19.12.2024 - XRechnung Herausforderungen und Chancen [mehr...]

20.04.2023 - Zunahme von Cyberattacken [mehr...]

25.05.2022 - Mastodon – Alternative zu Twitter [mehr...]

27.04.2022 - Besonderer Schutz von KRITIS in Kriegszeiten [mehr...]

30.03.2022 - Sichere & DSGVO-konforme Teamarbeit mit der Nextcloud [mehr...]

22.02.2022 - Google Analytics aus datenschutzrechtlicher Sicht in Europa nicht zulässig [mehr...]

19.01.2022 - Förderung von Open Source [mehr...]

16.11.2021 - Unser aixCMS [mehr...]

Zurück