29.03.2016 - Tags:

04/2015 - Mehr Unterstützung für Open Source als Antwort auf zunehmende Massenüberwachung

Das Europäische Parlament (EP) empfiehlt vermehrt Initiativen zu unterstützen, die Open Source Sicherheits- und Datenschutzsoftware entwickeln. Mit dem Ziel technische Unabhängigkeit und den Schutz der europäischen Informatiomnsgesellschaft vor Massenüberwachung zu verbessern, sollen EU Initiativen auch zukünftig Verschlüsselungssoftware vereinfachen. Darüber hinaus kann der vermehrte Einsatz von Open Source Anwendungen und Betriebssystemen das Risiko der Massenüberwachung durch Datenschutzverletzungen verringern [Quelle: heise.de].

captcha
Geben sie die Buchstaben aus dem Bild ein

Tag-Filter

31.01.2019 - Statische vs. Dynamische Website – welche ist die richtige für Ihre Firma? [mehr...]

30.10.2018 - Informationelle Selbstbestimmung – das Konzept der Dezentralisierung als Alternative zu mächtigen Datenkraken [mehr...]

01.10.2018 - Nextcloud: Kontrolle ist der Schlüssel zur Sicherheit [mehr...]

24.08.2018 - DSGVO für Verbraucher: Power to the People [mehr...]

18.07.2018 - Fit für die DSGVO aus der Sicht von Webseitenbetreibern [mehr...]

13.04.2018 - Unser Vorschlag zur DSGVO: Datensparsamkeit ist Trumpf! [mehr...]

28.12.2017 - 2018 wird ganz im Zeichen der IT Sicherheit und Umsetzung der EU-DSGVO stehen [mehr...]

01.12.2017 - Unser neues Video zur Kampagne „Mehr Internet Sicherheit“ ist jetzt verfügbar! [mehr...]

14.10.2017 - Wir feiern unser fünfjähriges Firmenjubiläum – feiern Sie mit uns! [mehr...]

31.08.2017 - Mit aixzellent finden Sie die perfekt passende Sicherheitslösung für Ihr KMU! [mehr...]